Riesengürteltier — (Priodontes maximus) Systematik Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überord … Deutsch Wikipedia
Dasypodidae — Gürteltiere Neunbinden Gürteltier (Dasypus novemcinctus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Euphractinae — Gürteltiere Neunbinden Gürteltier (Dasypus novemcinctus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Gürteltier — Gürteltiere Neunbinden Gürteltier (Dasypus novemcinctus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Tolypeutinae — Gürteltiere Neunbinden Gürteltier (Dasypus novemcinctus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) … Deutsch Wikipedia
Priodontes — Dieser Artikel behandelt das rezente Riesengürteltier. Für die ausgestorbene Gattung siehe Glyptodon Riesengürteltier Riesengürteltier (Priodontes maximus) Systematik Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Priodontes maximus — Dieser Artikel behandelt das rezente Riesengürteltier. Für die ausgestorbene Gattung siehe Glyptodon Riesengürteltier Riesengürteltier (Priodontes maximus) Systematik Unterklasse … Deutsch Wikipedia
Gürteltiere — Neunbinden Gürteltier (Dasypus novemcinctus) Systematik Reihe: Landwirbeltiere (Tetrapoda) Klasse … Deutsch Wikipedia
Andin — Reliefkarte der Anden, erzeugt aus Satellitenbildern und Höhendaten[1] Die Anden (Quechua: “Anti” bzw. “Antis”) sind die längste (über dem Meeresspiegel befindliche) Gebirgskette der Erde. Sie erstrecken sich entlang der Westküste Südamerikas von … Deutsch Wikipedia
Cabassous — Nacktschwanzgürteltiere Systematik Klasse: Säugetiere (Mammalia) Unterklasse: Höhere Säugetiere (Eutheria) Überordnung: Nebengelenktiere (Xenarthra) … Deutsch Wikipedia